Das überarbeitete Sachbuch umfasst 26 Kapitel mit aktualisierten Bildern und Texten, die einen Einblick in spannende Phänomene der menschlichen Sprache geben. Die Grammatikkapitel wurden überarbeitet und setzen das Lernkonzept «Entdeckendes Lernen» nun auch für grammatikalische Phänomene um. Für 15 Kapitel macht das Lehrpersonen-Begleitset detaillierte Unterrichtsvorschläge (je 5 pro Schuljahr).
Die Inhalte des Sachbuchs können auch in Form von 4 Einzelbroschüren bezogen werden:
Die Broschüre Teil 1 enthält auszugsweise die für das 7. Schuljahr empfohlenen und im Begleitset für Lehrpersonen aufgearbeiteten Kapitel aus der Gesamtausgabe des Sachbuchs:
Kommunikation – Bücher lesen – Tiersprachen – Sprache und Magie – Wörter 1.
Die Broschüre Teil 2 enthält auszugsweise die für das 8. Schuljahr empfohlenen und im Begleitset für Lehrpersonen aufgearbeiteten Kapitel aus der Gesamtausgabe des Sachbuchs:
Schreiben – Zeichen und Signale – Sprache und Kunst - Sprache-Wirkung-Stil – Sätze.
Die Broschüre Teil 3 enthält auszugsweise die für das 9. Schuljahr empfohlenen und im Begleitset für Lehrpersonen aufgearbeiteten Kapitel aus der Gesamtausgabe des Sachbuchs: Jugendsprache – Sprache-Information-Medien – Vielsprachige Schweiz – Mundart-Hochsprache – Wörter 2.
Die Broschüre Teil 4 enthält die übrigen 11 Kapitel, die auf der ganzen Oberstufe behandelt werden können, im Begleitset aber nicht im gleichen Detaillierungsgrad kommentiert werden wie diejenigen in den Teilen 1 bis 3: Sprachentwicklung – Erwerb weiterer Sprachen – Schrift – Sprache und Denken – Körper- und Gebärdensprache – Sprechorgane – Sprachstörungen – Sprachfamilien – Geschichte der Sprache – Sprachexperimente – Sprache recht schreiben.
Korrigenda zur 1. Auflage 2012
Korrigenda zum Kapitel Bücher lesen, Begleitset 7, S. 44, Auftrag 9
Korrigenda zur Grafik S. 71, Bücher lesen in der Schweiz: Zweck und Lesehäufigkeit
Korrigenda der Grafiken S. 240, Einfache und zusammengesetzte Sätze
zu Sachbuch Seite 229:
Wörter 1 - Auftrag 31 und 32 - Linklisten Vornamen und Markennamen